Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ihr Notar Mag. Werner Kilian in Korneuburg

Ein wichtiger Bereich in der Vorsorge sind Patientenverfügungen sowie Patientenvollmachten, die ich gerne für Sie in meinem Notariat erstelle – selbstverständlich nach einer umfassenden Beratung, bei der ich Sie über alle Aspekte aufkläre.

Vorsorge bedeutet mehr als ein Testament

Wenn man von Vorsorge spricht, denken die Meisten an ein Testament. Eine umfassende Vorsorge bedeutet jedoch viel mehr als das: nämlich eine weitreichende Vorsorge, was geschehen soll, wenn Sie eines Tages handlungs- und entscheidungsunfähig sind. Diese Aspekte decken wir mit einer Patientenverfügung sowie mit einer Vorsorgevollmacht bestmöglich ab. In der Patientenverfügung erklären wir, welche medizinischen Behandlungen Sie in der Zukunft ablehnen und nicht erhalten möchten. Wir unterscheiden dabei nach einer verbindlichen Patientenverfügung sowie nach einer, die eine Orientierungshilfe für den behandelnden Arzt darstellt. Gerne berate ich Sie persönlich näher über die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Die Vorsorgevollmacht von Ihrem Notar

Bei der Vorsorgevollmacht entscheiden Sie selbst, so lange Sie noch handlungs- und entscheidungsfähig sind, wer wichtige Entscheidungen für Sie treffen darf, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Sowohl über die Vorsorgevollmacht als auch über die Patientenverfügung berate ich Sie ausführlich, so dass Sie eine optimale Entscheidung treffen können. Im Anschluss daran erstelle ich als Notar die nötigen Vollmachten und Schriftstücke.

Kontakt

Mag. Werner Kilian

Hauptplatz 6-7

2100 Korneuburg

Tel.: +43 2262 72436

E-Mail: kanzlei@notar-kilian.at

 Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30 13:00 - 17:00

Dienstag 08:00 - 12:30 13:00 - 19:00

Mittwoch - Donnerstag 08:00 - 12:30 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:30 13:00 - 16:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.